Am Freitag, den 26. September 2025 wurde eine Festveranstaltung zum 170. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Wriezen in der Wriezener Kirche durchgeführt. Die Wriezener Wehr ist die älteste Freiwillige Feuerwehr in Brandenburg. Der damalige Bürgermeister Albert Mahler gründete 1855 mit 10 Bürgern der Stadt eine nach militärischen Grundsätzen organisierte Freiwillige Feuerwehr, die daraufhin auch in anderen Städten und Dörfern gebildet wurden.
Die Festveranstaltung wurde mit Ansprachen von Bürgermeister Karsten Ilm, Ortswehrführer Robby Menzel und Stadtwehrführer Hannes Möller eröffnet, Innen-Staatssekretär Dr. Wagner und Landrat Gernot Schmidt sprachen Gruß- und Dankesworte.
Anschließend wurden die Mitglieder der FF Wriezen ausgezeichnet und befördert.
Der Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Daniel Brose überreichte eine Ehrenschleife und zeichnete den Kameraden Dirk Hartinger mit dem Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und den Kameraden Robby Menzel mit dem Ehrenkreuz in Bronze aus, wobei die Überreichung erst am Sonnabend stattfand. Die Jugendwartin Anja Rosch erhielt von der Landesjugendfeuerwehr eine Sonderehrung.
Der Kreisbrandmeister Sebastian Nestroy und das Vorstandsmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Uwe Pranzner überreichten eine Ehrenurkunde und zeichneten den Kameraden Andreas Rosch mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Gold und die Kameradin Anja Linke sowie die Kameraden Thomas Pfänder und Andreas Dannenberg mit der Ehrennadel in Silber aus.
Der Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Sprecher zeichnete die Kameradinnen Yvonne Pokatzki und Stephanie Knie sowie Kameraden Markus Purkart mit der Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr in Bronze aus.










Bilder von prinz mediaconzept